Der Stundenplan

Montag

15:00 – 15:45
Primary (a)

16:00 – 17:00
Grade 1

17:00 – 18:00
Grade 3

18:00 – 19:00
Contemporary ab Grade 3

19:00 – 20:30
Intermediate / Advanced F.

Dienstag

15:15 – 16:00
Pre-Primary (b)

16:00 – 16:45
Primary

17:00 – 18:00
Spitzentanz
Anfänger

18:00 – 19:30
Intermediate

19:30 – 20:00
Musical/
Contemporary Company

Mittwoch

15:00 – 15:45
Tänzerische Früherziehung (NEU)

16:00 – 17:15
Intermediate Foundation inkl. Spitze

17:15 – 18:30
Grade 6

18:00 – 20:15
Ballett
(freies Training)

Donnerstag

 

 

18:00 – 19:00
Stretch & Strength/
PBT*

 

 

Freitag

15:00 – 16:00
Demi-Pointe ab Primary

16:00 – 17:00
Modern Kids ab 8

17:30 – 18:30
Ballet
Absolute Beginner

Gültig ab Februar 2023

*PBT = Progessing Ballet Technique

**Die Yoga-Kurse bei Kiwie sind externe Kursangebote. Infos zu 10er-Krten, Anmeldung etc. erhaltet ihr direkt bei ihr.

Unsere Fächer

Tänzerische Früherziehung

Tänzerische Früherziehung ist eine pädagogische Methode, die darauf abzielt, Kinder im frühen Kindesalter spielerisch an die Welt des Tanzes heranzuführen. Dabei werden motorische Fähigkeiten und die Kreativität der Kinder gefördert und sie lernen, ihren Körper und ihre Bewegungen bewusst wahrzunehmen.

Zeitgenössicher Tanz/Contemporary

Contemporary Dance ist eine moderne Tanzform, die sich in den 1950er Jahren entwickelt hat und heute weltweit populär ist. Anders als im Ballett werden hierbei oft unkonventionelle Bewegungen und Körperhaltungen verwendet, um ausdrucksstarke Choreografien zu schaffen.

Ballett

Ballett ist eine künstlerische Ausdrucksform, die auf eine lange Geschichte und Tradition zurückblickt und bis heute eine wichtige Rolle in der Welt des Tanzes spielt. Es erfordert ein hohes Maß an Disziplin und körperlicher Kontrolle, um die eleganten und präzisen Bewegungen auszuführen, die das Ballett auszeichnen.

Lyrical / Musical Dance

Lyrica und Musical Dance basieren auf Elemente aus dem Ballett und Jazz Dance vereint. Dabei stehen die emotionale Ausdrucksstärke und die Interpretation von Musiktexten im Vordergrund. Der Tanzstil ist energiegeladene und kreiert mitreißende Aufführungen.

„Jeder Tag, an dem wir uns nicht verbessern, ist ein verlorener Tag im Ballettunterricht.“

– Misty Copeland –

FAQ

Wie melde ich mich für eine Schnupperstunde an?

Schreib uns eine Mail oder ruf einfach kurz an. Dann kannst alle Fragen stellen, die dir auf der Seele brennen.

Kontakt

Was muss ich bei der ersten Schnupperstunde mitbringen?

Für die ersten Stunde genügt ganz normale Sportkleidung. Im Idealfall ein enges Oberteil und eine Leggins oder Strumpfhose, sowie Ballettschuhe.

Achte darauf, dass deine Haare zu einem Zopf gebunden sind und dir nicht ins Gesicht fallen können.

Eine Flasche Wasser kann auch nicht schaden.

Ist mein Kind alt genug für Ballettunterricht?

In der Regel können Kinder im Alter von drei oder vier Jahren mit Ballettunterricht beginnen.

Was gibt es vor der ersten Stunde zu beachten?

Erscheine pünktlich und in Sportkleidung. Und den Spaß nicht vergessen 🙂

Get Started With Ballet Factory Emden
Wenn du zu einer Schnupperstunde vorbeikommen möchtest, schreib uns gerne eine Mail oder ruf einfach direkt an.
Kontakt